Das Projekt Treffpunkt Weimarer Dreieck – Dans le triangle – W sercu Europy wird gefördert von Stadt Köln, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie Generalkonsulat der Republik Polen in Köln
Konzeption und Durchführung: Margaux Kier (mehr Information zum Projekt unter margaux.kier at gmx.de)
Kooperationspartner*innen: Institut Français
2. Februar 2020 - szenische Märchenlesung in pl, fr, dt
mit Chrystel Guillebeaud, Margaux Kier und Henning Brand (Musik)
„Zaungeschichten auch in Polen sagen Katzen miau -
il ne faut pas revéiller les petits chats qui dorment“
14. Februar 2020 - Konzert deutsche/französche/polnische Chansons
mit Marion Lenfant-Preus (Fr) & Sobo Alexander Sobocinski (Pl), Margaux Kier (Pl/Dt) & Band
Bonjour Barbara... Dzień dobry smutku - Guten Morgen Sonnenschein!
3. März 2020 - Podiumsdiskussion (zusätzliche Veranstaltung)
Fixe Idee oder eine Inspiration für Europa ? DIE GEOMETRIE DES WEIMARER DREIECKS
GEOMETRIA TRÓJKĄTA WEIMARSKIEGO - idea fix czy inspiracja dla Europy ?
LE TRIANGLE DE WEIMAR À GÉOMÉTRIE VARIABLE – virtualité ou inspiration pour l’Europe?
Mit:
Prof. Dieter Bingen Historiker / Politikwissenschaftler Universität Darmstadt / ehem. Leiter des Deutschen Poleninstituts in Darmstadt
Prof. Pierre-Frédéric Weber Historiker Politikwissenschaftler Universität Stettin / Paris
Prof. Marta Bucholc Soziologin Universität Bonn / Warschau
Dr. Marek Zmiejewski Philosoph
Moderation: Adelheid Feilcke, Journalistin / Leiterin der Redaktion für Internationale
Angelegenheiten der Deutschen Welle
8. Mai 2020 - Lesung mit Musik in pl, fr, dt
Być kwiatem.... être une fleur - eine Blume sein ?
Poezja ośmiu kobiet – die Poesie und Literatur von 8 Frauen - aus Polen, Deutschland, Frankreich.
Wie schreiben Frauen aus unterschiedlichen Epochen, was haben sie gemeinsam, was
trennt sie, welche großen Themen beschäftigen sie? Schreiben sie über ihre Rolle als
Frau und wenn dann wie? Und hilft es mir bei meiner ewigen Suche nach dem ich?
5 Künstler*innen aus Deutschland und Frankreich
5. Juni 2020 - Lesung Poesie meets Contemporary Dance
mit Chrystel Guillebeaud (ehemals Companie Pina Bausch),
Isabelle Dufau (Paris), Kasia Ustowska (Companie Dada von Bzdülöw, Danzig)
Musik: Stefan Rey (Kontrabass), Regie: M. Kier
Danse le poème // Das getanzte Gedicht // Zatańcz wierszem – in pl, dt, fr
September 2020 - Konzert
Louis Ronan Choisy (Paris) – la Chanson moderne en Cologne – trifft Kölner deutsche und polnische Musiker
Oktober 2020 - Diskussion & Jazz Jam Session
mit Dr. Marek Zmiejewski (Philosophischer Vortrag)
Jura Wajda (Piano), Stefan Rey (Kontrabass), Henning Brand (Schlagzeug), Arek Bleszynski (Gitarre)
Blau/Weiß/Rot – „Entführtes Europa“ – ein Versuch, die schöne Idee vor den äußeren und inneren Feinden zu schützen
November/Dezember 2020 - in Planung
Kortez (Polen) – Parle avec moi – mów mi, że to nie szkodzi trifft Margaux & BAND