
Community Joy!
Transaktionen



Community Joy!
Transaktionen
ist eine Einladung an das Unionviertel Bereitschaft, Respekt, Aufmerksamkeit und Gastfreundschaft miteinander zu pflegen.
Unsere HAUSBESUCHE bei Kollabaratorïnnen im Quartier: Friseursalon, Künstler:innen Atelier, Coworking Space für Grafikdesign, WORKSHOPS: Dreambody, Family Food und OFFENE ATELIER im Tomorrow Kiosk sind Formate, die eine tiefe Beziehung zwischen Koexistenz und Zusammenarbeit schaffen. Dies gilt nicht nur für den Menschen, sondern auch für seinen Lebensraum, die Zeit, die Umstände und die zeitlich veränderbaren Möglichkeiten. Das Herstellen einer guten Atmosphäre ist die Basis unseres künstlerischen Wirkens. Community Joy! meint eine Freude, die tiefgreifende Beziehungsarbeit, Verantwortung, Reflexion sowie Anstrengung impliziert.
Transaktionen & Termine:
30.11.2022 18-21 Uhr
Dreambody + Family Food @Tomorrow Kiosk
Ein Workshop von und mit dem Transnationalen Ensemble Labsa Hier geht es um Träume. Im Rahmen des Workshops Dreambody lädt das Ensemble ein Träume zu hören, Träume zu erzählen und sich von Träumen bewegen zu lassen. Zu Gast im Kiosk aus Theater im Depot sind die Künstler:innen Winett Ardouin und Eymen Nahali mit Shaulin Soul Kitchen, ihren Träumen und Lyrics.
08.12.2022 ab 19 Uhr
Hausbesuch @Atelier Trash/Treasure der Künstlerin Ina Tziperman, Paulinenstraße 48 in Dortmund
Was passiert: Wir bringen Geschenke mit, wir führen ein Küchengespräch mit der Künstlerin Ina Tziperman über voyeuristische Blicke in der Kunst, über jüdisch Leben zwischen in Israel und Deutschland, über Unsichtbares, über Energiearbeit, wir sitzen zusammen bei einem speziell für uns zubereiteten Essen, wir lachen sehr viel, wir machen eine Theaterprobe in hausgemachter Fertig-Scenografie, also zwischen den Bildern der Künstlerin, wir üben gemeinsam das intuitive Zeichnen, wir tanzen auf dem Bürgersteig, wir improvisieren Musik und helfen beim Aufräumen. Alle Besuche bedeuten konkreter Austausch von Wissen und Input, sowie die Praxis von den Rollen der Gastgeber:in und Gäst:in.
10.12.2022 14-18 Uhr
Family Food mit Fatoumata Diallo der Lady’s First Crew @Tomorrow Kiosk
Im Tomorrow Kiosk erforschen wir seid Jahren die Frage, wie eine Gemeinschaft aktiver Teilhabe und Gastfreundschaft funktioniert. Beim Family Food mit Fatoumata Diallo tauchen wir in die westafrikanische Kochkunst ein um neuen Geschichten und Rezepturen zu lauschen. Initiatorin des Netzwerks Lady's First ist die Erziehungswissenschaftlerin und Referentin für Rassismuskritische Bildungsarbeit & Empowerment Fortune Walitza. Der direkte Draht zu mehr Wissen - kommt vorbei!
21.12.2022 ab 18 Uhr
Hausbesuch @Barberbella Shop in der Langenstr. 92 in Dortmund (Verschoden: 22.03.2023)
8.-10.02.2023 10-15 Uhr
Offenes Atelier @Tomorrow Kiosk
Gemeinsam Nähen, um sowohl die gute alte Praxis verdeckter Nähte als auch Hierarchien und Herrschaftsbereiche in Objekten und Gesellschaft zu hinterfragt und sichtbar zu gemacht - is the reason we do it! Das erste Atelier vor einigen Jahren und die darauf folgende regelmäßige Praxis entstand aus der Zusammenarbeit mit der Künstlerin und Musikerin Stephanie Müller #ragtreasure
Wir, das sind Transnationale Ensemble Labsa, Näher:innen Kollektiv Amen Juvlja Mundial #amenjuvlja & die Designerin Halima Ibrahim suchen nach gemeinsamen Vorgängen, die unserer Arbeit eine weitere Ebene von Zusammenarbeit hinzufügen. Die Zusammenarbeit entwickelt sich überraschend organisch aus der Zusammensetzung der Gruppe an jedem einzelnen Tag. Jede einzelne kann nach Vorlieben und Talent eine Rolle innerhalb des Ganzen einnehmen. Eine nimmt ein Material in die Hand, die nächste schmiedet einen Entwurf, die dritte beginnt zu schneidern, wird abgelöst von der vierten, die bereits das Objekt anprobiert. Diverse Objekte sind gleichzeitig in Produktion oder in Warteschleife. Eine Näherin praktiziert Arbeitsverweigerung und hebt die Stimmung. Die Rollen wechseln. - Kommt rein!
24.03.2023 15-18 Uhr
Dreambody mit den Bewohner:innnen der Hirtenstr. in Dortmund @Tomorrow Kiosk
14.06.2023
Hausbesuch @Benjamin Tieck Desing Büro
„Community Joy! - Transaktionen“ ist ein Projekt im Rahmen des Programms „Kreativ.Quartiere Ruhr“, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und umgesetzt von der ecce – european centre for creative economy GmbH.