Labsa Kiosk... NORDSTADTBLOGGER
Amputation ohne Narkose... TRAILER RUHR
Eröffnung der Kiosk... NORDSTADTBLOGGER
Einen furiosen Mix aus Performance, Lesung, Poetry, Tanz und Video... MISSY MAGAZINE
Die Einsamkeit wegtanzen... TRAILER RUHR
Tomorrow Club Festival 2016... NORDSTADTBLOGGER
Tomorrow Club Festival 2016 ... NORDSTADTBLOGGER
Kreativ Ensemble Labsa macht Dortmund zum "Place To Be... WAZ
Theaterstück Sugar Snap Paradise... NORDSTADTBLOGGER
Gemeinsame Zukunft praktizieren.... NORDSTADTBLOGGER
E-Book OpenTransfer
Stiftung Bürgermut aus Berlin veröffentlichte in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung ein Beitrag über das Transnationale Ensemble Labsa in ihrem Programm E-Book openTransfer #Ankommen Junge Geflüchtete in NRW. Hier kannst du es nachlesen, herunterladen und gerne auch in deinen Netzwerken teilen: e-book Ankommen
eNewsletter Stiftung Mitarbeit
Und in dem eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft 2/2018 gibt es einen etwas ausführlicheren Text zu unserer Arbeit! www.buergergesellschaft.de
Der Wegweiser Bürgergesellschaft ist ein Projekt der Stiftung Mitarbeit, die sich die Förderung von Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement und Selbsthilfeinitiativen zum Ziel gesetzt hat.
Sugar Snap Paradise
Zwischen Wunsch und Realität
von Michael Lemken (www.ars-trimonia.de)
Was will ich oder wohin will ich? Wo finde ich das Glück? 13 Personen, die meisten unbegleitete jugendliche Flüchtlinge, nahmen die Zuschauer mit auf eine Reise ins Glück. Zusätzlich wurden sie von sechs Musikern begleitet. „Sugar Snap paradise“ heißt das Stück, das am 04.02.2016 im Theater im Depot Premiere hatte und vom Ensemble Labsa realisiert wurde. Spielfreude, Improvisationsfähigkeit und Musikalität. Die dreizehn Spielerinnen und Spieler zeigten, unterstützt von einer gut aufgelegten Band, ihre künstlerischen Fähigkeiten.
Das skurrile Stück über eine Reise auf einen fernen Planeten, um das Glück zu suchen, spiegelt ihre eigene Geschichte. Auch sie kommen aus verschiedenen Ländern, um in Deutschland das Glück zu suchen. Doch was ist das Glück? Die Spielszenen sind sind kurz und abwechslungsreich und bieten allen Mitmachenden eine gute Möglichkeit, ihr Können einzubringen. Ein gelungenes und kurzweiliges Stück.