Was können wir jetzt in Bewegung setzen für eine Gesellschaft von morgen? Eine Vision von politischer Kultur und kunstvoller Politik! Gemeinsam mit Menschen, die dadurch, dass sie ihre Heimat verlassen haben, zu Refugees wurden und jetzt hier mit ihrer zukunftsweisenden Energie die Gesellschaft mitgestalten wollen.
Das Tomorrow Club - Festival für transnationale Begegnung nähert sich dieser Zusammenarbeit mit künstlerischen Strategien und tritt in Aktion: mit Workshops und einem genreübergreifenden Line Up vom Theater-, Tanz- und Filmvorführungen bis hin zu political HipHop.
Ort: Festivalcamp Big Tipi (Innenstadt Nord) + weitere Spielorte in der Stadt
Freier Eitritt/ entrance free
Mittwoch, 17.08.16
Ort: Theater im Depot & Big Tipi, Innenstadt Nord
19. 00 Uhr Performance mit Live Musik "WE ARE TOMORROW!" präsentiert von dem Transnationale Ensemble Labsa, Theater im Depot, Probebühne
Spaziergang mit dem Publikum zum Festival Camp im "Big Tipi" +
gemeinsames Abendessen/ Musik: DJ Suremix supported by DJ Slash
Zur Eröffnung sprechen: Daniela Schneckenburger (Stadträtin/ Schirmherrin des Festivals) & Ute Lohde (GrünBau gGmbH)
Donnerstag, 18.08.16
Orte: Projekt "angekommen in deiner Stadt Dortmund" (Möllerbrücke 3/ Ecke Westpark) & Adlersraße 44 (Flüchtlingshilfe),
Innenstadt West
17.00 Uhr Theaterprojekt "Flucht", Regie: Melanie Nagler (Möllerstraße 3)
18.30 Uhr Performance von United Unicorns, Leitung: Babette Ulmer
Open Dance Workshop mit Theater Węgajty mit gemeinsamen Abendessen
& Jamsession mit special guests (Adlerstraße 44)
Freitag, 19.08.16
Ort: Big Tipi, Innenstadt Nord
(vor Ort: Verköstigung von unserem Festival-Chefkoch: Serif)
17.00 Uhr Improvisationskonzert für Tier und Mensch, Zofia Bartoszewicz
18.00 Uhr Buchvorstellung & Diskussion: "Thomas Sankara - Die Ideen sterben nicht!" präsentiert von AvricAvenir
19.30 Uhr Saman traditioneller indonesischer Tanz, PPI
20.00 Uhr Konzert Leila Akinyi
und Newcomer: God'sWAVE & Black Gang
22.00 Uhr Filmvorführung "Revolution mit bloßen Händen. La trajectoire d'un peuple. Le Burkina Faso", Regie Moussa Ouédraogo, Hans Georg Eberl, Burkina Faso/ Österreich, 2016
Samstag, 20.08.16
Ort: Innenstadt/ Start: Brückstraße vor dem Konzerthaus Dortmund
16.30 Uhr Walking Artists - Parade in der Stadt, präsentiert von
jungen Workshopteilnehmer*innen aus aller Welt mit Live Musik und Theater- und Tanzimprovisationen
Endstation: Beim Projekt "angekommen in deiner Stadt Dortmund" (Möllerstraße 3/ Ecke Westpark) & gemeinsames Abendessen
Das Tomorrow Club - Festival ist ein Begegnungsort für Menschen mit und ohne
Fluchterfahrung: wir arbeiten, diskutieren, schlafen, essen und feiern zusammen. Die Unterbringung erfolgt in Zelten auf dem Gelände des Big Tipi und dort wird auch gemeinsam gekocht und
gegessen.
Vom 18.-20. August gibt es im Big Tipi in Dortmund vielfältige Workshops für junge Leute ab 16 Jahren, für die ihr euch kostenlos anmelden könnt! Die Workshops werden von professionellen internationalen Künstler_innen in diesen Bereichen angeboten:
Workshopzeiten: täglich von 10.30 und 14.00 Uhr
Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es am späten Nachmittag weiter mit dem
öffentlichen Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Theateraufführungen und
Filmprojektionen – teils im Big Tipi und teils an weiteren Spielorten in der Stadt.
Ein Projekt der GrünBau gGmbH in Kooperation mit dem Transnationalen Ensemble Labsa. Als
Schirmherrin unterstützt die Stadträtin Daniela Schneckenburger das Projekt.
Gefördert durch:
In Zusammenarbeit mit: